Archiv der Kategorie: Allgemein
Winter Trophy
Austrian Cup Winner & Mountain Special Winner 2021
The show must go on…
Nach diesem Motto dürfen wir euch jetzt auch offiziell einladen! Wir haben es geschafft Austrian Cup Winner und Mountain Special Winner auf 26. & 27.06.2021 zu verlegen.
Austrian Cup Winner
26.06.2021, ab 16:00 Uhr
Richter: Günther Ehrenreich (AT)
inklusive Best Couple, Best Group, Best Movement, Best Handling und Kind & Hund
Mountain Special Winner
27.06.2021, ab 10:00 Uhr
Richterin: Karin Zanghellini (AT)
inklusive Best Head, Best Ear, bester in Österreich gezüchteter Rüde und beste in Österreich gezüchtete Hündin
Veranstaltungsort ist wieder der Steinschalerhof, Warth 20, 3203 Rabenstein. Es gibt Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort. E-Mail: office@steinschaler.at, Telefon: +43 2722 2281
1. Meldeschluss: 10.06.2021
2. Meldeschluss: 20.06.2021
Anmeldungen bitte an: office@oecast.at
Meldezettel: Meldezettel
Bei Hunden ohne österreichische Zuchtbuchnummer ist die Ahnentafel mitzuschicken.
Informationen bezüglich Corona, werden bei Anmeldung zugesandt, bitte beachtet, dass die Anzahl von Begleitpersonen begrenzt ist! Eine Anmeldung für eine Begleitperson kann zugesandt werden.
Wir freuen uns auf die erste Ausstellung nach der Coronapause und hoffen auf viele großartige Vertreter unserer Rasse.

Wesenstest 02.05.2021
Zuchtzulassung /Covid
Außerordentliche Generalversammlung 28.03.2021
Am 28.03.2021 wurde unsere außerordentliche Generalversammlung virtuell abgehalten.
Im Rahmen dieser wurde mehrstimmig ein neuer Vorstand, wie folgt gewählt:
Präsidentin & Zuchtwartstellvertreterin: Manuela Boitscheff
Vizepräsident & Zuchtwart: Norbert Hofer
Schriftführerin & Geschäftsstelle: Nicole Gfrerer
Kassier: Kerstin Nöbauer
Beisitz: Carola Raab & Martina Nöbauer (Amtsverlängerung, Mädchenname Breitenfellner)
Vielen Dank allen Mitgliedern, die an der Generalversammlung und somit unserer ersten virtuellen Veranstaltung, teilgenommen haben!
Best Show Dog & Best Work Dog 2020
Ergebnisse Mountain Special Winner und Austrian Cup Winner 12. & 13. September 2020
Austrian Cup Winner & Mountain Special Winner 2020
Wir möchten Euch zu unserer Doppel-Klubsiegerschau am 12.+13. September 2020 im Steinschalerhof einladen.
Austrian Cup Winner & Mountain Special Winner 2020
Richter/judges: Jasna Matejcic & Nikola Smolic
Titel: CAC, res CAC, Jugendbester, Veteranensieger, Austrian Cup Junior Winner, Austrian Cup Winner, Austrian Cup Veteran Winner, Mountain Special Junior Winner, Mountain Special Winner, Mountain Special Veteran Winner, BOB, BOS
Bester in Ö gezüchteter Rüde & Hündin, Best Movement, Best Ear, Best Head, Best Handling
Zuchtgruppe, Paarklasse, Kind & Hund
Meldungen an/entry: ÖCAST- Melanie Mair,
Mairbachweg 16, 6402 Hatting
eMail: office@oecast.at
Ausstellungsgelände: Naturhotel Steinschalerhof, Warth 20, 3203 Rabenstein
Es sind Zimmer direkt am Ausstellungsgelände verfügbar/ rooms directly at the show ground . Reservierungen unter: E-Mail: office@steinschaler.at, Telefon: +43 2722 2281.
AUSNAHMEREGELUNGEN DER ZUCHT- UND EINTRAGUNGSBESTIMMUNGEN bezüglich COVID-19
Da es derzeit keine Ausstellungen gibt, haben wir unsere Zuchtzulassung dementsprechend angepasst.
Die Zuchtordnung des ÖCAST schreibt vor, dass Rüden zwei Formwertbeurteilungen mit „VORZÜGLICH“ und Hündinnen zwei Formwertbeurteilungen mit „SEHR GUT“ vorweisen müssen. Eine Formwertbeurteilung muss auf einer IHA des Österreichischen Kynogologenverbandes oder einer NHA des ÖCAST ausgestellt worden sein.
Nach Rücksprache mit dem ÖKV geben wir folgende Änderungen bekannt:
Zu § 4 Zuchtzulassung – d Formwert
Rüden müssen vor Zuchtverwendung vorerst eine Formwertbeurteilungen mit „VORZÜGLICH“ aufweisen und Hündinnen müssen vor Zuchtverwendung ebenfalls vorerst eine Formwertbeurteilungen mit mindestens „SEHR GUT“ beibringen. Diese Formwertbeurteilung muss auf einer IHA des Österreichischen Kynogologenverbandes oder einer NHA des ÖCAST ausgestellt worden sein. Sollte ein Hund noch gar keine Formwertbeurteilung vorweisen können, besteht die Möglichkeit diesen Hund am 05.07.20 bei Mag. Gerhard Pöllinger-Sorré am Platz des SVÖ Bergheim vorzuführen.
Diese Ausnahmeregelung ist für Hündinnen auf 1 Wurf begrenzt, und gilt auch nur solange, bis wieder Ausstellungen stattfinden können.
Sobald wieder Ausstellungen stattfinden, muss für die weitere Zuchtverwendung sowohl für Rüden als auch Hündinnen der 2. Formwert unverzüglich nachgebracht werden. Natürlich mit Ausnahme die Hündin ist trächtig oder hat gerade Welpen.
Die Vollständigen Unterlagen müssen vor Zuchtverwendung an unseren Zuchtwart übermittelt werden. Es wird vorerst ein Schreiben verschickt, mit der Erlaubnis den Hund zur Zucht zu verwenden. Die Zuchtzulassung wird erst mit dem 2. Formwert ausgestellt.
Die Zuchtordnung bleibt in allen anderen Punkten aufrecht.